Lernen im Schlaf
Lernen und schlafen Sie besser mit uSonic
Ob lernen im Schlaf möglich ist, ist ein viel umstrittenes Thema. Das Lehrbuch einfach nur unter das Kopfkissen zu legen, ohne die Inhalte davor erfasst zu haben, ist mit höchster Wahrscheinlich nicht die zielführendste Methode.
Anders wiederum sieht es aus, wenn der Lernstoff kurz vor dem Schlaf angeeignet bzw. wiederholt wird. Während dem Schlafen durchläuft das Gehirn verschiedene Schlafphasen. Diese Schlafphasen unterscheiden sich unter anderem durch die Aktivität der Neuronen und somit durch die Frequenz der Gehirnwellen. Vorwiegend wechseln sich Tiefschlafphasen und Traumphasen ab.
Während den Tiefschlafphasen schwingen die Gehirnwellen im Deltabereich, das heißt im Bereich von 0,1 – 4 Hz. Es ist heutzutage bekannt, dass das Bewusstsein in diesem Frequenzbereich sehr aufnahmefähig ist. In dieser Phase wandern, vom Gehirn als wichtig erachtete Informationen, die man über den Tag angesammelt hat, vom Hippocampus in die Großhirnrinde und werden dort gespeichert.
Je länger die Tiefschlafphasen zwischen den Traumphasen sind, desto erholsamer und regenerativer ist die Nachtruhe und desto besser ist der Lerneffekt.
Viele Menschen haben durch den fordernden und dichtgepackten Tag nur wenig Zeit um Ihr Lernpensum zu bewältigen. Oft genug wird dann an der Schlafzeit gespart um zu versuchen, nach einem ereignisreichen Tag, noch mehr neue Informationen ins Gehirn zu packen.
Doch was passiert, wenn wir nicht genügend erholsamen Schlaf bekommen?
Die Folgen mangelnder Nachtruhe sind unter anderem Konzentrationsschwierigkeiten; Erschöpfung; Lustlosigkeit uvm. Dies sind nicht die besten Voraussetzungen für einen lehrreichen neuen Tag.
Mit dem uSonic können Sie sich nicht nur mit Ihrem Lernstoff über Nacht über Ultraschallfrequenzen beschallen lassen, Sie können vor allem Ihren Schlaf verbessern.
Der uSonic hilft Ihnen einen entspannteren Zustand zu erreichen. Mithilfe des Frequenzmodus Buddha (44Hz) erleichtern Sie Ihrem Gehirn tagsüber vom Beta-Wellenbereich in den Alpha-Bereich und nachts vom Alpha-Bereich in den tieferen Delta-Bereich zu gelangen.
Mithilfe des uSonic konnten Kunden
- mit Schlafproblemen ihr Schlafverhalten bereits nach wenigen Anwendungen verbessern (Kundenrezessionen hier).
- ohne störende Kopfhörer oder lauter Beschallung einschlafen.
- Lernstoff wiederholen über Nacht.
- erholt und fit in den neuen Tag.
Weitere Informationen zur Anwendung des uSonic bei Schlafstörungen finden Sie unter http://www.skinlearning.at/schlafen/index.html